Mehr Infos, kostenlose Testversion und Schulungstool findest du hier: Digital Health Solutions – Innovation by OPED – O-DHS Deutschland
Wir freuen uns darauf, euch persönlich kennenzulernen – auf unserer nächsten Roadshow!
Mehr Infos, kostenlose Testversion und Schulungstool findest du hier: Digital Health Solutions – Innovation by OPED – O-DHS Deutschland
Wir freuen uns darauf, euch persönlich kennenzulernen – auf unserer nächsten Roadshow!
Orthelligent VISION auf Roadshow: KI-gestützte Ganganalyse hautnah erleben
Warum eine Roadshow für unsere KI-Ganganalyse?
Viele Fachkräfte im Bereich Physiotherapie, Orthopädie und Rehamedizin kennen unsere KI-gestützte Ganganalyse noch nicht oder haben offene Fragen rund um Funktionsweise, Anwendung und Integration in den Praxisalltag.
Deshalb haben wir von Orthelligent beschlossen: Wir bringen unsere Innovation direkt zu euch!
Mit unserer Roadshow zur Ganganalyse gehen wir in große Städte Deutschlands, stellen unser System live vor und beantworten alle Fragen aus erster Hand.
Erfolgreicher Start in Düsseldorf
Unser erster Roadshow-Stopp führte uns ins 25hours Hotel in Düsseldorf – und wir waren begeistert:
34 Anmeldungen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen zeigten, dass die Neugier und das Interesse an moderner, digitaler Bewegungsanalyse groß ist.
Unter den Teilnehmern waren:
Physiotherapeuten
Ärzte
Orthopädieschuhtechniker
… und noch viele mehr!
Nach einem lockeren Kennenlernen bei Fingerfood startete unsere Agenda:
Andi Engl (Head of Digital Health Solutions) erklärte die Technologie hinter der Orthelligent VISION App.
Marcel Icking (Sales Manager) zeigte die vielseitigen Anwendungsfelder in Praxis und Klinik auf.
Tabea Traup (Biomechanikerin) beleuchtete, welchen konkreten Mehrwert die biomechanisch fundierten Reports für jede Berufsgruppe bieten.
Praxisbezug und Austausch stehen im Mittelpunkt
Uns ist es wichtig, die Ganganalyse nicht nur theoretisch zu erklären, sondern praxisnah und anwendungsorientiert zu vermitteln.
Viele Fachkräfte schätzen an unserer App die einfache Handhabung und die fundierte biomechanische Auswertung, die sie in ihrer täglichen Patientenarbeit unterstützt.
Wo geht die Roadshow als nächstes hin?
Unsere Roadshow zur digitalen Ganganalyse ist erst in der anfangs Phase!
Der nächste Stopp ist bereits in Planung.
Folgt uns gerne auf Instagram (@orthelligent), damit ihr die Ankündigungen und die Anmeldung nicht verpasst!
Für wen ist die Orthelligent Ganganalyse geeignet?
Unsere App richtet sich an Fachkräfte wie:
Physiotherapeuten
Orthopädieschuhtechniker
Orthopäden und Rehamediziner
Sie ermöglicht eine objektive Erfassung von Gangveränderungen, etwa nach orthopädischen Eingriffen, bei neurologischen Erkrankungen oder im Rehasport.
Der Gang als „visuelle Visitenkarte“ liefert wertvolle Hinweise für Diagnose, Therapieplanung und Verlaufskontrolle.
Jung, innovativ und voller Visionen
Als junges Unternehmen arbeiten wir mit voller Leidenschaft daran, die Patientenversorgung durch moderne Bewegungsanalytik flächendeckend zu verbessern.
Zwar sind wir noch nicht überall präsent – aber wir bieten interessierten Fachkräften eine kostenlose Testversion der Orthelligent VISION App an.
Wichtig zu wissen:
Unsere Testversion richtet sich an Experten mit biomechanischem Hintergrundwissen, da wir ein reines Analyse- und Dokumentationstool für die professionelle Patientenversorgung sind.