Digitale Ganganalyse trifft Praxisalltag

Vom 8. bis 10. Mai 2025 war Leipzig erneut das Zentrum für Innovationen in Therapie, Rehabilitation und medizinischer Versorgung. Auf der therapie Leipzig, Deutschlands führender Fachmesse für Physio- und Ergotherapie, war auch O-dhs mit der Orthelligent® VISION App als Aussteller vertreten – und blickt auf drei inspirierende Tage mit spannenden Gesprächen, praktischen Live-Demos und echtem Teamgeist zurück.

Ganganalyse live erleben: Das Highlight an unserem Stand

Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts stand die markerlose Ganganalyse mit Orthelligent® VISION. Trotz schwankender WLAN-Verbindung gelang es unserem Team, zahlreiche Live-Analysen durchzuführen und den Besuchern direkt vor Ort zu demonstrieren, wie schnell und intuitiv sich Gangveränderungen digital sichtbar machen lassen.

Das Interesse war groß: Zahlreiche Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Lehrer, Schüler und Praxisinhaber informierten sich über die Einsatzmöglichkeiten unserer App im Therapiealltag – und wie moderne Technologien bestehende Behandlungskonzepte sinnvoll ergänzen können.

Warum Orthelligent® VISION?

Die Vorteile für Praxen im Überblick

Wer Ganganalyse bisher rein erfahrungsbasiert durchgeführt hat, erlebt mit Orthelligent® VISION eine neue Dimension. Unsere KI-gestützte App bringt messbare Vorteile für Therapie und Praxisorganisation:

  • Objektive, messbare Daten statt rein subjektiver Einschätzung
  • Smarte Verlaufskontrolle über mehrere Therapieeinheiten hinweg
  • Visuelle Reports zur besseren Patientenbindung und Motivation
  • Schnellere Entscheidungsfindung bei der Therapieplanung
  • Modernes Praxismarketing durch technologische Alleinstellung
  • Intuitive Anwendung, die den Praxisalltag spürbar entlastet

Diese Vorteile machen Orthelligent® VISION zu einem wertvollen Werkzeug – ob zur Dokumentation, Motivation oder Qualitätssteigerung im Therapieprozess.

Eis & Insights – Besucher-Highlights am Orthelligent-Stand

Ein besonderer Publikumsmagnet war auch dieses Jahr unser Eisstand mit sechs cremigen Sorten. Die Aktion „1 Follow = 1 Eis“ brachte nicht nur viele neue Follower, sondern auch echte Begegnungen auf Augenhöhe. Und wer einmal am Stand war, blieb in der Regel länger – für eine Ganganalyse, ein Gespräch oder einfach, um unser Team kennenzulernen.

Natürlich haben auch wir uns auf der Messe umgeschaut, neue Therapieansätze getestet und geschaut, was sich sonst in der Welt der Medizintechnik tut. Austausch, Neugier und Freude am gemeinsamen Fortschritt – genau dafür steht die therapie Leipzig.

Messeparty & Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Auch der informelle Teil kam nicht zu kurz: Am Freitagabend besuchte unser Team die offizielle Messeparty in der Moritzbastei. In lockerer Atmosphäre tauschten wir uns mit anderen Ausstellern und Besuchern aus und ließen den erfolgreichen Tag gemeinsam ausklingen – ein echter Team-Moment.

Wir sehen uns in Köln!

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die in Leipzig bei uns vorbeigeschaut haben – für das Interesse, die tollen Gespräche und das Vertrauen.
Wer unsere App live erleben möchte, sollte sich den nächsten Termin vormerken:

  • Orthopädie Schuh Technik- Messe Köln
  • 25.–26. Oktober 2025

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen! Und wenn du noch keinen kostenlosen Freemium-Account hast, wird’s höchste Zeit – einfach registrieren unter:https://webshop.o-dhs.com/dashboard